Wir bewerten Ihre Immobilie in München

Wertermittlung für Münchener Immobilien.

München ist der umkämpfteste Immobilienmarkt in Deutschland. Hohe Nachfrage trifft auf ein begrenztes Angebot und erzeugt somit Spitzenpreise. Umso wichtiger ist es, den Wert der eigenen Immobilie in München genau zu kennen.

Als ortsansässiger Immobiliengutachter mit Büro in München kennen wir den hiesigen Markt in- und auswendig. Unsere Kunden schätzen unsere präzisen Immobilienbewertungen, die von Käufern, Banken und Gerichten anerkannt werden.

Wir sagen Ihnen, was Ihre Immobilie in München wert ist. Beauftragen Sie jetzt Ihr individuelles Gutachten – erstellt von unseren erfahrenen Sachverständigen.

Immobilienbewertungen für München – von echten Profis vor Ort

Nirgendwo ist die Immobilienbewertung wichtiger und komplexer als in München. Die bayerische Landeshauptstadt ist die teuerste Stadt Deutschlands und eine der teuersten in ganz Europa – nicht nur, wenn es ums Wohnen geht. Nirgendwo sind die Kaufpreise und Mieten für Immobilien höher als in München.

In einem so dynamischen Marktumfeld ist es besonders wichtig, über den aktuellen Wert der eigenen Immobilie oder eines potenziellen Kaufobjekts Bescheid zu wissen. Daher haben wir uns auf die Immobilienbewertung im Großraum München spezialisiert.

Dank unserer tiefgreifenden Ortskenntnis und langjährigen Gutachtererfahrung können wir den Marktwert Ihrer Münchner Immobilie präzise bewerten. Ganz gleich, ob es sich um ein Haus, eine Wohnung oder ein Gewerbeobjekt handelt. Auch für Investitionsobjekte und Kapitalanlagen wie Mehrfamilienhäuser und Wohnkomplexe erstellen wir maßgeschneiderte Gutachten.

Damit jeder Interessent in der Lage ist, sich eine fachliche Expertise einzuholen, bieten wir verschiedene Arten von Immobiliengutachten an – zu unterschiedlichen Preisen. Neben dem klassischen Verkehrswertgutachten, welches das Objekt ausführlich analysiert und die Wertermittlung detailliert darstellt, gibt es auch ein preiswertes Kurzgutachten. Das Kurzgutachten eignet sich beispielsweise dazu, den Verkaufspreis eines Objekts zu verifizieren. So erhalten Sie Gewissheit und Sicherheit zu einem attraktiven Preis.

Damit Sie Ihre Traumimmobilie im Münchner Marktumfeld finanziert bekommen, erstellen wir Ihnen gern ein fundiertes Beleihungswertgutachten. Damit überzeugen Sie Banken, Versicherungen und andere Fremdkapitalgeber von der Wertigkeit Ihrer Immobilie und sichern sich günstige Konditionen.

Lassen Sie sich noch heute von uns beraten, welches Gutachten für Sie geeignet ist. Wir prüfen Ihr Anliegen kostenfrei, damit Sie genau die Wertermittlung erhalten, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Unsere Gutachter in München sind auf die zielgerichtete Wertermittlung spezialisiert. Das bedeutet, dass wir Ihnen genau das Gutachten anbieten, das für Ihre Zwecke am besten geeignet ist. Denn nicht immer muss es ein vollumfängliches Gutachten mit 50 Seiten und mehr sein. Oft haben Sie mit einer kompakten Sachverständigeneinschätzung bereits die Informationen, die Sie für erfolgreiche Preisverhandlungen benötigen.

Folgend erklären wir Ihnen, worin der Unterschied zwischen Verkehrswertgutachten, Beleihungswertgutachten und Kurzgutachten liegt und wann welches Gutachten in Frage kommt. Natürlich beraten wir Sie auch ganz individuell zur Wahl des richtigen Gutachtens – sprechen Sie uns jederzeit unverbindlich an!

Verkehrswertgutachten – professionelle Immobilienbewertung vom Sachverständigen

Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie in München genau bestimmen lassen – sei es für den Verkauf, eine Scheidung, Erbschaftsfragen oder steuerliche Zwecke? Mit einem professionellen Verkehrswertgutachten erhalten Sie eine rechtssichere und anerkannte Wertermittlung, die von Gerichten, Finanzämtern, Versicherungen und Banken akzeptiert wird.

Ein Verkehrswertgutachten ermittelt den aktuellen Marktwert einer Immobilie nach § 194 BauGB. Dabei werden sämtliche relevanten Faktoren berücksichtigt – von der Lage im Stadtgebiet von München, der Bausubstanz und der Ausstattung bis hin zu Vergleichsobjekten am Münchner Immobilienmarkt. Ziel ist es, einen realistischen und nachvollziehbaren Marktwert zu bestimmen, der sowohl für private als auch für institutionelle Zwecke rechtlich belastbar ist.

Ein qualifiziertes Gutachten bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Anerkannt bei Gerichten, Finanzämtern, Banken und Versicherungen
  • Objektive Bewertung durch einen unabhängigen Immobilien-Sachverständigen in München
  • Realistische Markteinschätzung anhand aktueller Daten des Münchner Immobilienmarktes
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – ideal für Verkauf, Erbschaft, Scheidung, steuerliche Bewertungen oder Versicherungsfragen
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Alle Bewertungsfaktoren werden detailliert dokumentiert

Der Münchner Immobilienmarkt gilt als einer der dynamischsten und wertstabilsten in Deutschland. Gerade hier ist eine fundierte Wertermittlung entscheidend, um finanzielle Nachteile zu vermeiden.

Unsere Sachverständigen für Immobilienbewertung verfügen über langjährige Marktkenntnis und wählen das passende Bewertungsverfahren:

  • Vergleichswertverfahren (bei Eigentumswohnungen und Grundstücken)
  • Ertragswertverfahren (bei Mehrfamilienhäusern und Gewerbeimmobilien)
  • Sachwertverfahren (bei Einfamilienhäusern und Spezialimmobilien)

 
Oft werden mehrere Verfahren kombiniert, um ein präzises und marktgerechtes Ergebnis zu erzielen.

  • Eigentümer, die ihre Immobilie in München verkaufen möchten
  • Käufer, die eine fundierte Entscheidungsgrundlage bevorzugen
  • Erben, die eine faire Vermögensaufteilung anstreben
  • Ehepartner im Rahmen einer Scheidung
  • Investoren, die ihre Kapitalanlage bewerten lassen möchten
  • Eigentümer für steuerliche Nachweise beim Finanzamt

Ein Verkehrswertgutachten in München bietet Ihnen Sicherheit, Transparenz und eine fundierte Entscheidungsgrundlage. Ob für private oder geschäftliche Zwecke – Sie erhalten eine rechtssichere Immobilienbewertung, die alle relevanten Faktoren berücksichtigt und von den wichtigsten Institutionen anerkannt wird.

Vertrauen Sie auf die Expertise unserer Immobiliengutachter in München und sichern Sie sich eine unabhängige, marktgerechte und rechtlich belastbare Wertermittlung für Ihre Immobilie.

Lassen Sie sich jetzt zu Ihrem Verkehrswertgutachten beraten und fordern Sie Ihr individuelles Angebot an. Natürlich kostenfrei und unverbindlich!

Fragen Sie jetzt Ihr Verkehrswertgutachten an!

Für welchen Zweck benötigen Sie Ihr Marktwertgutachten?
Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich!

Beleihungswertgutachten für München – Ihre Grundlage für eine sichere Immobilienfinanzierung

Sie haben Ihre Traumimmobilie in München oder Umgebung gefunden, doch die Finanzierung ist noch nicht abschließend geklärt? Banken und Kapitalgeber verlangen in der Regel einen fundierten Nachweis über den Wert einer Immobilie, bevor sie eine Kreditzusage erteilen. Genau hier kommt das Beleihungswertgutachten ins Spiel.

Ein Beleihungswertgutachten ermittelt den Beleihungswert Ihrer Immobilie. Das ist der Wert, den Banken bei einer Immobilienfinanzierung oder Hypothek als Sicherheit ansetzen. Anders als ein Verkehrswertgutachten, das den aktuellen Marktwert berücksichtigt, wird beim Beleihungswert ein sicherheitsorientierter und nachhaltiger Wert angesetzt. Dadurch erhalten Kreditinstitute eine verlässliche Basis für ihre Entscheidungen.

Ein professionell erstelltes Gutachten bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Anerkennung durch Banken, Versicherungen und Kapitalgeber – da unsere Sachverständigen in München nach den gültigen Standards der ImmoWertV arbeiten
  • Bessere Verhandlungsposition bei Finanzierungen, da Sie dem Kreditinstitut aufwendige Arbeitsschritte abnehmen und eine geprüfte Bewertungsgrundlage liefern
  • Rechtssichere und transparente Bewertung, die alle relevanten Faktoren wie Lage, Bauzustand, Ausstattung und regionale Marktentwicklung berücksichtigt
  • Schnellere Kreditentscheidungen, da die Bank nicht erst selbst ein Gutachten in Auftrag geben muss

Der Münchner Immobilienmarkt gehört zu den dynamischsten und teuersten in Deutschland. Gerade hier legen Banken großen Wert auf verlässliche Bewertungsgrundlagen. Schließlich führen hohe Preise auch zu Spekulation, die mit hohen Risiken einhergeht. Unsere Immobiliengutachter in München verfügen über langjährige Erfahrung, kennen den regionalen Markt und wenden die jeweils geeigneten Bewertungsverfahren an, um einen realistischen Beleihungswert zu ermitteln.

  •  Käufer, die ihre Traumimmobilie in München finanzieren möchten

  • Eigentümer, die eine Umschuldung oder Anschlussfinanzierung planen

  • Investoren, die Immobilien als Kapitalanlage nutzen

  • Unternehmen, die gewerblich genutzte Immobilien finanzieren wollen

Mit einem Beleihungswertgutachten schaffen Sie nicht nur in München Vertrauen bei Banken und Investoren. Sie sichern sich eine deutlich bessere Ausgangsposition bei Finanzierungsverhandlungen und steigern die Chance für eine Finanzierungszusage erheblich. Gleichzeitig profitieren Sie von einer rechtssicheren, unabhängigen und professionellen Bewertung, die auf dem Münchner Immobilienmarkt hohe Anerkennung genießt.

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Beleihungswertgutachten in München – wir beraten Sie persönlich und begleiten Sie kompetent durch den gesamten Bewertungsprozess.

Fordern Sie jetzt Ihre Beleihungswertermittlung an!

Wir prüfen und beraten Sie kostenfrei!

Kurzgutachten – kompakte Immobilienbewertung mit hoher Aussagekraft

Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie in München ermitteln lassen, benötigen aber kein umfangreiches Verkehrswert- oder Beleihungswertgutachten? Dann ist das Kurzgutachten die ideale Lösung. Ein Kurzgutachten liefert Ihnen eine kompakte, aber dennoch fundierte Immobilienbewertung, die sich ideal für private Zwecke eignet – beispielsweise für Kaufentscheidungen, Verkaufsverhandlungen oder als neutrale Wertermittlung zur Orientierung.

Ein Kurzgutachten ist eine verkürzte Form der Immobilienbewertung, die auf einer vereinfachten Analyse basiert. Im Unterschied zum ausführlichen Verkehrswertgutachten werden die Ergebnisse nicht seitenlang dokumentiert, sondern prägnant zusammengefasst.

Trotzdem werden alle wesentlichen Bewertungsfaktoren berücksichtigt:

  • Lage und Infrastruktur in München
  • Baujahr, Zustand und Ausstattung der Immobilie
  • Grundstücksgröße und Wohnfläche
  • Marktanalyse anhand vergleichbarer Objekte in München


Das Ergebnis ist eine realistische Werteinschätzung, die Ihnen eine schnelle und verlässliche Orientierung verschafft.

Ein Kurzgutachten bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Kostengünstiger als ein umfassendes Verkehrswertgutachten
  • Schnelle Erstellung, ideal wenn Sie kurzfristig eine Immobilienbewertung benötigen
  • Transparente Wertermittlung durch einen Sachverständigen mit Marktkenntnis in München
  • Präzise Grundlage für Kaufpreisverhandlungen oder Verkaufsentscheidungen
  • Individuell anpassbar – auf Wunsch können zusätzliche Bewertungsaspekte einbezogen werden

Der Münchner Immobilienmarkt ist geprägt von hoher Nachfrage, steigenden Preisen und regionalen Unterschieden. Gerade hier lohnt es sich, auf die Expertise eines Immobiliengutachters zu setzen. Mit fundiertem Fachwissen und detaillierter Marktkenntnis erstellen wir realistische Kurzgutachten, die Ihnen Sicherheit geben – sei es als Käufer, Verkäufer oder Eigentümer.

  • Eigentümer, die eine schnelle und kostengünstige Immobilienbewertung wünschen

  • Verkäufer, die den marktgerechten Verkaufspreis ermitteln möchten

  • Käufer, die eine fundierte Kaufentscheidung treffen wollen

  • Erbengemeinschaften oder Familien, die eine erste Orientierung für die Vermögensaufteilung benötigen

  • Investoren, die eine schnelle Wertermittlung für den Münchner Immobilienmarkt suchen

Mit einem Kurzgutachten erhalten Sie eine schnelle, kostengünstige und aussagekräftige Immobilienbewertung, die auf allen wichtigen Daten basiert. Sie profitieren von der Kompetenz unserer erfahrenen Sachverständigen und gewinnen eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage, ohne in ein umfangreiches Gutachten investieren zu müssen.

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Kurzgutachten in München – wir beraten Sie persönlich und ermitteln den realistischen Wert Ihrer Immobilie.

Fragen Sie jetzt Ihr Kurzgutachten an!

Kostenfrei & Unverbindlich

Immobilienmarkt München auf den Punkt gebracht

Der Immobilienmarkt in München zählt seit vielen Jahren zu den gefragtesten und teuersten in Deutschland. Hohe Lebensqualität, starke Wirtschaft und die Nähe zu Alpen und Seen machen die Stadt zu einem der attraktivsten Standorte Europas.

München ist teuer, keine Frage. Aber auch hier macht die Lage den Unterschied. Schließlich lebt in der bayerischen Landeshauptstadt nicht nur die Schickeria. In den unterschiedlichen Stadtteilen und Viertel ergeben sich mitunter große Preisunterschiede. Von exklusiven Altbauwohnungen in Schwabing über familienfreundliche Häuser in Pasing bis hin zu modernen Apartments im Werksviertel – jede Lage hat ihre Besonderheiten.

Immobilienpreise in Münchens Stadtteilen – große Unterschiede auf engem Raum

Altstadt-Lehel, Maxvorstadt und Schwabing: Hier erreichen Immobilien Spitzenpreise, historische Altbauwohnungen und moderne Luxusobjekte sind hoch begehrt

Bogenhausen, Nymphenburg und Solln: Villenviertel mit exklusivem Charakter und konstant hoher Nachfrage

Sendling, Haidhausen und Au: Beliebte Wohnlagen mit Charme, wo sanierte Altbauten und neue Wohnprojekte gleichermaßen gefragt sind

Pasing, Trudering und Moosach: Aufstrebende Stadtteile mit familienfreundlichen Häusern und Potenzial für Wertsteigerungen

Milbertshofen, Neuperlach oder Aubing: Deutlich erschwinglichere Lagen, in denen besonders Eigennutzer und junge Familien Immobilien finden

Je zentraler ein Stadtteil gelegen ist, desto höher sind in der Regel die Nachfrage nach Wohnraum und die Immobilienpreise. Für Eigentümer und Käufer bedeutet das: Eine fundierte Bewertung durch einen Sachverständigen ist unverzichtbar, um realistische Preise zu kennen und Risiken zu vermeiden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Stadtgliederung der Landeshauptstadt München

Die Landeshauptstadt München zählt insgesamt 25 Stadtbezirke – von Feldmoching-Hasenbergl ganz im Norden bis Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln im Süden. Jeder Bezirk unterteilt sich wiederum in mehrere Stadtteile, die sich in Charakter, Bebauung und Immobilienpreisen deutlich unterscheiden. Insgesamt kommt München auf 128 bis 131 verschiedene Stadtteile, je nach Zählung.

In den zentralen Bezirken wie Maxvorstadt, Altstadt-Lehel und Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt dominieren Altbauwohnungen, Gründerzeitvillen und hochwertige Eigentumswohnungen. Hier liegen die Immobilienpreise regelmäßig auf Höchstniveau.

In den westlichen Bezirken wie Pasing-Obermenzing oder Aubing-Lochhausen-Langwied finden sich eher Einfamilienhäuser und Reihenhäuser mit großzügigen Grundstücken – ein gefragtes Umfeld für Familien.

Der Norden Münchens mit Stadtteilen wie Milbertshofen-Am Hart oder Feldmoching-Hasenbergl bietet gemischte Wohnlagen, vom sanierungsbedürftigen Bestand bis zu modernen Neubauten.

Im Osten prägen Bezirke wie Trudering-Riem und Berg am Laim den Immobilienmarkt. Hier gibt es eine Mischung aus traditionellen Wohnvierteln und neu erschlossenen Quartieren.

Der Süden Münchens mit Stadtteilen wie Untergiesing-Harlaching, Sendling und Thalkirchen ist durch ruhige Wohnlagen, hohe Lebensqualität und teilweise exklusive Villenviertel gekennzeichnet.

Münchens besondere Bedeutung als Landeshauptstadt

München ist nicht nur die Landeshauptstadt Bayerns, sondern auch eines der wirtschaftlich stärksten und kulturell vielfältigsten Zentren Deutschlands. Die Stadt vereint Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur auf höchstem Niveau – von Ministerien und Behörden über internationale Unternehmen wie BMW, Siemens und Allianz bis hin zu renommierten Universitäten wie der LMU und der TUM. All das in Kombination macht die Stadt so anziehend für Bewohner und Gäste aus ganz unterschiedlichen Bereichen.

Ihre Rolle als Landeshauptstadt macht München zu einem hochattraktiven Immobilienstandort: Sowohl Wohn- als auch Gewerbeimmobilien sind stark nachgefragt, weil Menschen und Unternehmen hier Lebensqualität, Infrastruktur und wirtschaftliche Chancen geboten bekommen. Gerade für Investoren, Eigentümer und Käufer bedeutet dies: Der Wert einer Immobilie hängt wesentlich von der Lage, der Infrastruktur und dem Umfeld ab – Aspekte, die ein professionelles Immobiliengutachten präzise bewertet.

Die beliebtesten Lagen in München – und was sie kosten

Bezirk/Stadtteil Typische Immobilien Preisniveau* Besonderheiten
Altstadt-Lehel Altbauwohnungen, Luxusapartments 12.000 – 20.000 €/m² Historisches Zentrum, exklusive Lagen, hohe Nachfrage
Schwabing-Freimann Altbau, Eigentumswohnungen, Villen 10.000 – 16.000 €/m² Universitätsnähe, Cafés, kulturelles Leben, hohe Attraktivität für junge Käufer
Bogenhausen Villen, Eigentumswohnungen 9.000 – 15.000 €/m² Exklusives Wohnviertel, ruhige Straßen, Nähe Isar
Nymphenburg Villen, Einfamilienhäuser 8.500 – 14.000 €/m² Schloss Nymphenburg, grüne Lagen, familienfreundlich
Haidhausen Altbauwohnungen, Eigentumswohnungen 8.000 – 12.000 €/m² Historisches Flair, lebendige Innenstadtlage, hohe Nachfrage
Maxvorstadt Eigentumswohnungen, Altbau 9.000 – 14.000 €/m² Universitätsnähe, kulturelle Hotspots, beliebte Lage für Investoren
Sendling/ Obersendling Reihenhäuser, Eigentumswohnungen 7.000 – 10.000 €/m² Familienfreundlich, ruhige Lagen, gute Infrastruktur
Pasing-Obermenzing Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen 6.500 – 9.500 €/m² Aufstrebende Wohngegend, gute Verkehrsanbindung
Trudering-Riem Einfamilienhäuser, Neubauwohnungen 6.500 – 9.000 €/m² Familienfreundlich, neue Wohnquartiere, ruhig
Aubing-Lochhausen-Langwied Einfamilienhäuser, Reihenhäuser 5.500 – 8.000 €/m² Stadtrandlage, erschwinglichere Preise, naturnah
Bezirk/Stadtteil Typische Immobilien Preisniveau* Besonderheiten
Altstadt-Lehel Altbauwohnungen, Luxusapartments 12.000 – 20.000 €/m² Historisches Zentrum, exklusive Lagen, hohe Nachfrage
Schwabing-Freimann Altbau, Eigentumswohnungen, Villen 10.000 – 16.000 €/m² Universitätsnähe, Cafés, kulturelles Leben, hohe Attraktivität für junge Käufer
Bogenhausen Villen, Eigentumswohnungen 9.000 – 15.000 €/m² Exklusives Wohnviertel, ruhige Straßen, Nähe Isar
Nymphenburg Villen, Einfamilienhäuser 8.500 – 14.000 €/m² Schloss Nymphenburg, grüne Lagen, familienfreundlich
Haidhausen Altbauwohnungen, Eigentumswohnungen 8.000 – 12.000 €/m² Historisches Flair, lebendige Innenstadtlage, hohe Nachfrage
Maxvorstadt Eigentumswohnungen, Altbau 9.000 – 14.000 €/m² Universitätsnähe, kulturelle Hotspots, beliebte Lage für Investoren
Sendling/ Obersendling Reihenhäuser, Eigentumswohnungen 7.000 – 10.000 €/m² Familienfreundlich, ruhige Lagen, gute Infrastruktur
Pasing-Obermenzing Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen 6.500 – 9.500 €/m² Aufstrebende Wohngegend, gute Verkehrsanbindung
Trudering-Riem Einfamilienhäuser, Neubauwohnungen 6.500 – 9.000 €/m² Familienfreundlich, neue Wohnquartiere, ruhig
Aubing-Lochhausen-Langwied Einfamilienhäuser, Reihenhäuser 5.500 – 8.000 €/m² Stadtrandlage, erschwinglichere Preise, naturnah

Fragen Sie jetzt Ihr Verkehrswertgutachten an!

Für welchen Zweck benötigen Sie Ihr Marktwertgutachten?
Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich!

Immobilienbewertung für jeden Anlass

Es gibt viele gute Gründe, um den Wert einer Immobilie von einem Sachverständigen einschätzen zu lassen. Oft ist ein unabhängiges Gutachten ratsam, mitunter sogar Pflicht.

Als Eigentümer sind Sie an einer objektiven Wertermittlung interessiert, um den optimalen Verkaufspreis festzulegen. Dies ist besonders relevant in zentralen und gefragten Stadtteilen wie Maxvorstadt oder Haidhausen, wo Nachfrage und Preise stark variieren.

Ein professionelles Gutachten hilft Ihnen, Verhandlungsstrategien zu entwickeln und den Verkauf sicher und effizient abzuwickeln. Es liefert eine rechtssichere Grundlage für Kaufverträge, ermöglicht die transparente Darstellung des Immobilienwerts gegenüber Interessenten und steigert die Vertrauenswürdigkeit Ihres Angebots.

Als Käufer sollten Sie sich stets auf ein verlässliches und professionelles Gutachten stützen, um überhöhte Forderungen von vornherein auszuschließen. Ein Gutachten schützt Sie vor überteuerten Fehlkäufen und bietet eine fundierte Basis für wirkungsvollere Preisverhandlungen.

Mit einem unserer Gutachten können Sie den Kaufpreis realistisch einschätzen, sowohl bei Eigentumswohnungen in Schwabing oder Maxvorstadt als auch bei Einfamilienhäusern in Bogenhausen. Mit der objektiven Bewertung in der Hand haben Sie exzellente Chancen, faire Konditionen zu erzielen, vermeiden finanzielle Risiken und können Ihre Investition langfristig sicher planen.

Banken und Kreditinstitute verlangen einen Beleihungswert, um das Risiko bei der Vergabe von Krediten realistisch einschätzen zu können. Mit einem professionellen Gutachten sichern Sie sich eine solide Grundlage für Kreditanfragen und Finanzierungsverhandlungen, da der Wert Ihrer Immobilie objektiv und marktgerecht ermittelt wird.

Darüber hinaus erleichtert ein fundiertes Beleihungswertgutachten die Verhandlung mit verschiedenen Banken und Kapitalgebern, da Sie die Werthaltigkeit Ihrer Immobilie nachweisen können. Dies stärkt Ihre Verhandlungsposition, spart Zeit bei der Finanzierung und sorgt dafür, dass Sie faire Konditionen für Ihre Immobilienfinanzierung erhalten.

Bei der Übertragung von Immobilien ist ein professionelles Gutachten essenziell, um die Steuerlast korrekt zu berechnen und finanzielle Überraschungen zu vermeiden. Nur so lässt sich der Wert der Immobilie zuverlässig feststellen, sei es für Wohnungen in Altstadt-Lehel, Villen in Bogenhausen oder Einfamilienhäuser in Trudering-Riem.

Darüber hinaus hilft ein Gutachten, Streitigkeiten innerhalb der Familie zu vermeiden, indem es eine objektive Basis für die Aufteilung oder Übertragung der Immobilienwerte bietet. Besonders bei größeren Nachlässen oder mehreren Erben sorgt eine fundierte Wertermittlung für Transparenz, Rechtssicherheit und faire Lösungen, sodass die Übergabe reibungslos und konfliktfrei erfolgen kann.

Bei Scheidungen, Nachbarschaftsstreitigkeiten oder gerichtlichen Verfahren liefert ein anerkanntes Immobiliengutachten eine objektive und rechtssichere Basis für Verhandlungen und Entscheidungen. Es stellt den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie klar dar und sorgt dafür, dass keine Partei benachteiligt wird.

Darüber hinaus unterstützt ein professionelles Gutachten die gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen und bietet eine verlässliche Grundlage für Vergleiche, Schiedsverfahren oder Mediationen. Ein fundiertes Gutachten schafft Transparenz, Klarheit und Sicherheit, sodass rechtliche Konflikte schneller und fairer gelöst werden können.

Für die Absicherung von Wohn- oder Gewerbeimmobilien dient ein professionelles Gutachten als verlässliche Grundlage für Versicherungen, Policen und Schadensfälle. Es dokumentiert den aktuellen Marktwert und die Beschaffenheit der Immobilie, sodass im Schadensfall eine faire und schnelle Regulierung möglich ist.

 

Darüber hinaus unterstützt ein Gutachten bei der Ermittlung von Wiederaufbaukosten, Modernisierungsaufwendungen oder Wertsteigerungen, wodurch Versicherer exakte Bewertungen vornehmen können. Ob es sich um Eigentumswohnungen in Maxvorstadt, Villen in Bogenhausen oder Gewerbeimmobilien in Sendling handelt – ein fundiertes Gutachten sichert Sie gegen Unterversicherung ab, erleichtert die Kommunikation mit Versicherungen und schafft Klarheit über die finanzielle Absicherung Ihrer Immobilie.

Der Münchner Immobilienmarkt gehört zu den stabilsten und teuersten in Deutschland. Die Marktdaten, auf denen unsere Bewertungen basieren, stammen aus offiziellen Quellen. Dazu gehören Marktanalysen von Gutachterausschüssen, Statistiken der Bayerischen Landesbank sowie aktuelle Auswertungen von großen Immobilienportalen. So können wir sicherstellen, dass unsere Wertermittlungen objektiv, verlässlich und marktgerecht sind.

Regelmäßige Immobilienmarktberichte für München werden vom Gutachterausschuss für die Stadt München veröffentlicht. Er besteht aus ehrenamtlich tätigen, öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Diese Berichte liefern detaillierte Informationen zu Kaufverträgen und sind daher gut geeignet, um ein realistisches Gefühl für den Immobilienmarkt München zu erhalten.

Steinlein Immobilienbewertungen in und für München

Ortskenntnis in der Region München

Unsere regionale Expertise und langjährige Erfahrung im Raum München garantiert eine fundierte Wertermittlung, die allseits anerkannt ist.

Unabhängige & transparente Sachverständige

Unabhängigkeit, Transparenz und Vertraulichkeit sind maßgebliche Werte für unsere nicht nur in München tätigen Gutachter.

Rechtskonforme Gutachten

Dank rechtskonformer Erstellung nach geltenden Standards wie der ImmoWertV oder dem BauGB werden unsere Gutachten auch von offiziellen Stellen anerkannt.

Zertifizierte Gutachter

Die Zertifizierung unserer Sachverständigen nach DIN EN ISO 17024:2012 trägt maßgeblich zur Anerkennung unserer Gutachten bei und gewährleistet die fachliche Expertise unserer Sachverständigen.

Fragen Sie jetzt Ihr Kurzgutachten an!

Kostenfrei & Unverbindlich

Dynamischer Immobilienmarkt mit großen Chancen und Risiken

München stellt als Immobilienmarkt eine eigene Liga dar. Wer sich hier eine Immobilie leisten will, sollte ihren Wert genau kennen. Dann lassen sich Potenziale fördern und Risiken vermeiden.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserer detaillierten Marktkenntnis. Lassen Sie sich von unseren Bewertungsprofis beraten und stützen Sie sich bei Ihren Immobiliengeschäften auf fundierte Gutachten, die Ihre Entscheidungen erheblich vereinfachen.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenfreies und unverbindliches Angebot an!